→neue Webinarreihe: Reden wir über das Retten.

Die dritte Folge am 24. Oktober um 18:30 Uhr

Kompetenzerweiterungen für Rettungs- und Notfallsanitäter:innen in der Zukunft

Im Webinar "Reden wir über das Retten: Kompetenzerweiterungen im Rettungsdienst" beleuchten wir die verschiedenen Aspekte der Kompetenzerweiterungen für Rettungs- und Notfallsanitäter:innen. Wir möchten das Für und Wider mit zwei Chefärzten diskutieren und gemeinsam Lösungen erarbeiten, wie man Qualität und Effektivität im Rettungsdienst steigern kann.

 

Reden wir
über das Retten

Eine interne ÖRK-Webinarserie zum Thema "Zukunft des Rettungsdienstes in Österreich". 

 

Veranstalter: Generalsekretariat des Österreichischen Roten Kreuzes,

Bundesrettungskommandant Gerry Foitik. Technischer

Support und Studio des Roten Kreuzes

Landesverband Niederösterreich.

 

In Zukunft werden regelmäßig relevante Themen zum

Rettungsdienst in Webinarform erscheinen. Wenn Du Vorschläge für Themen hast, bitte schreib sie uns.

 

Bitte für die Webinarreihe mit dem Formular anmelden, wir schicken dir sofort den Zugangslink und du wirst über alle weiteren Folgen des Webinars informiert.

Vorname
Nachname
* Optional
Bundesland
* Optional
e-Mail Adresse
E-Mail Adresse
Wunschthema für zukünftige Webinare
* Optional

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!

WANN?

24. Oktober 2024 um 18:30 Uhr

WER?

Moderation: Bundesrettungskommandant Gerry Foitik

 

Diskutanten:

Dr. Bernd Schreiner: Chefarzt aus Niederösterreich

Dr. Thomas Fluckinger: Chefarzt aus Tirol

 

WO?

Livestream aus dem Landesverband Niederösterreich, Link kommt nach der Anmeldung per Mail

Zur Webinarserie

RettungsDIENST 2030

Die föderale Natur des Rettungsdienstes in Österreich hilft mit, vor Ort rasch und ohne Verzögerung Hilfe leisten zu können.

Für die langfristige gemeinsame Zukunftsplanung und die Vermittlung dieser Ideen, wollen wir nun in einer Seminarreihe unterschiedliche Themen aufgreifen und mit Expert:innen aus dem Roten Kreuz und von externer Seite diskutieren. Selbstverständlich auch mit dem Publikum.

info@roteskreuz.at