Leben retten, bevor die Katastrophe eintritt!  

Jetzt spenden!
Deine Spende hilft uns, Katastrophen besser vorzubeugen und die Folgen erheblich abzuschwächen. Danke!
Um die Spende abzuschließen, gib hier bitte deine persönlichen Informationen an.
 
Eine gültige Postleitzahl ist erforderlich.
Nur gemeinsam können wir etwas bewegen!
Sicher

Wir können Katastrophen nicht verhindern, aber wir können rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen treffen. Hilf uns dabei!

Die Anzahl der Menschen, die unmittelbar von Naturkatastrophen betroffen sind, steigt immer weiter an. Weltweit werden Extremwetterereignisse wie Überflutungen, Stürme oder Hitzewellen immer häufiger und ihre Folgen immer heftiger. Mit Hilfe von Technik und Wissenschaft, können mittlerweile extrem gute Prognosen getroffen und Frühwarnsysteme aktiviert werden. Kurz gesagt: Wettervorhersagen können Menschenleben retten!

 

Doch oftmals fehlen die finanziellen Mittel für die notwendige Vorbereitung und schlussendlich die Durchführung der vorausschauenden Hilfe. Mit deiner Hilfe, können wir Menschen helfen, die am stärksten von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind. 

Mit deiner Spende unterstützt du unter anderem folgende Projekte des Roten Kreuzes: 

 

Mosambik 

Das Österreichische (ÖRK) und Mosambikanische Rote Kreuz (CVM) in Zusammenarbeit mit Katastrophenschutzbehörden informieren Menschen in Imhambane über die Auswirkungen von Zyklonen. Wird etwa ein Wirbelsturm vorher gesagt, helfen Freiwillige und Mitarbeiter:innen Menschen dabei, ihr Eigentum und ihr Haus vor dem Sturm zu sichern. Wenn nötig bereiten sie auch Evakuierungen vor, damit die Menschen im Ernstfall schnell in Sicherheit gebracht werden können. Zur Vorbereitung bietet das Rote Kreuz Trainings an und verteilt eigene Kits zur Vorbereitung auf Katastrophen sowie etwa Moskitonetze, die nach dem Zyklon dringend gebraucht werden.

 

Albanien

In Albanien startete am 24. Juni 2025 ein gemeinsames Projekt von ÖRK, dem Albanischen Roten Kreuz, den Gesundheitsbehörden, dem Wetterdienst sowie dem staatlichen Katastrophenschutz zur Vorbereitung auf Hitzewellen. In den Städten Tirana, Elbasan und Berat werden Menschen, bevor eine Hitzewelle eintrifft, über Medien, in Rotkreuz-Tageszentren oder über die kostenlose Telefonhotline des Roten Kreuzes informiert. Mobile Interventionsteams unterstützen die vulnerabelsten Menschen mit Bargeldhilfe, dem Einkauf von Ventilatoren oder Medikamenten sowie der Verteilung von Hitzekits. Zielgruppe sind Menschen, die in Substandard-Wohnungen leben, aus vulnerablen Verhältnissen stammen oder gar wohnungslos sind.

 

Deine Spende macht schnellen und effizienten Katastrophenschutz möglich!

DANKE FÜR DEINE SPENDE!

Das Rote Kreuz hat in den vergangenen Jahren einen wichtigen Strategiewechsel vollzogen:

 

Neben der klassischen humanitären Hilfe, die erst nach einer Katastrophe einsetzt, liegt der Fokus mittlerweile verstärkt auf der vorausschauende humanitäre Hilfe. Hier wird auf Vorhersagen auf Basis von meteorologischen Daten reagiert. In der Zeit, die zwischen der Vorhersage und dem Eintreffen der Katastrophe bleibt, können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, die das Ausmaß der Schäden um ein vielfaches reduzieren können. Bewohner:innen werden gewarnt und können fliehen, Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes werden in aktiviert, notwendige  Materialien und Hilfsgüter vorbereitet etc.